Übersicht aktualisiert am 12.3.2025
März 2025
DLF Kultur am 11. März: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wissenschaftsfreiheit-verteidigen-erfahrungen-und-hilfe-gegen-hass-von-rechts-100.html
spiegel.de am 09. März: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wissenschaft-wie-trolle-stimmung-gegen-unliebsame-forscher-machen-a-278406ab-4879-43fb-ab8f-2265ef7607f0
Februar 2025
wissenschaftskommunikation.de am 18. Februar: https://www.wissenschaftskommunikation.de/bundestagswahl-2025-das-planen-die-parteien-83479
Dezember 2024
Forschung & Lehre am 5. Dezember https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/scicomm-support-veroeffentlicht-zahlen-6803
DLF am 4. Dezember https://www.deutschlandfunk.de/hass-und-bedrohungen-wenn-forschende-zur-zielscheibe-werden-dlf-2e93bee1-100.html
Ärzteblatt am 4. Dezember https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/156188/Hilfe-bei-Anfeindungen-Anlaufstelle-fuer-Wissenschaftler-rechnet-mit-steigendem-Bedarf
rbb24 am 4. Dezember https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hilfseinrichtung-scicomm-support-anfeindungen-gegen-wissenschaftler-nehmen-zu-100.html
Radio Eins am 4. Dezember https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/anfeindungen-von-wissenschaftlern.html
rbb24 am 4. Dezember https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/12/drohung-gewalt-mord-anfeindungen-gegen-wissenschaftler-scicomm-support.html
Radio Drei am 4. Dezember https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/radio3_am_morgen/archiv/20241204_0600/radio3_aktuell_0720.html
November 2024
Hate Aid am 27. November https://hateaid.org/zielscheibe-wissenschaft-interview/?mtm_campaign=tsp-wissenschaftsfeindlichkeit-doppelinterview&mtm_kwd=linkedin
Wissen hoch 3 am21. November und gleichzeitig ZEIT ONLINE am 21. November https://newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=64K369BR-6I0B7L&m2u=64LRSO3I-64K369BR-11W4XWH&wt_zmc=nl.int.zonaudev.112331552451_480106768311.nl_ref
GEW am 14. November https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/die-bandbreite-ist-gross
DUZ im November 2024: https://kiosk.duz.de/de/profiles/6ab48de23d75-duz-medienhaus-kiosk/editions/duz-magazin-10-24/pages/page/25
Alumni-Heft der Klaus-Tschira-Stiftung
Oktober 2024
NDR am 18. Oktober https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Wissenschaftsfeindlichkeit-Aggressive-Vorfaelle-nehmen-zu,hallonds90830.html
NDR am 18. Oktober https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Von-Hassmails-bis-Todesdrohungen-Wissenschaftsfeindlichkeit-nimmt-laut-Studie-zu,wissenschaft214.html
Tagesspiegel am 17. Oktober https://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-studien-zur-debatte-werden-forschende-mehr-angefeindet-und-eingeschrankt-12514487.html
DLF am 3. Oktober https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaftsfreiheit-in-deutschland-wie-gehen-forschende-mit-anfeindungen-um-dlf-41b697c3-100.html
August 2024
Tagesschau am 23. August https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/wissenschaftsfeindlichkeit-102.html
SWR am 15. August https://www.swr.de/swrkultur/wissen/wie-forschende-bei-anfeindungen-hilfe-finden-100.html
Juli 2024
- DLF Kultur am 11. Juli 2024 https://www.deutschlandfunkkultur.de/scicomm-support-hilft-bei-anfeindungen-gegen-forschende-dlf-kultur-d135a76b-100.html
- DLF Nova am 5. Juli 2024: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hass-gegen-wissenschaft-seit-einem-jahr-bekommen-forschende-bei-scicomm-hilfe
Juni 2024
- Süddeutsche Zeitung am 24. Juni 2024: https://www.sueddeutsche.de/wissen/wissenschaft-da-ist-die-hoelle-los-wissenschaftler-stehen-im-shitstorm-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240624-99-507308
- Volkswagen Stiftung am 4. Juni 2024: https://www.volkswagenstiftung.de/de/news/aktuelles/scicomm-support-das-gefuehl-nicht-allein-zu-sein
Mai 2024
- Forschung und Lehre am 29. Mai 2024: https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/diskussionsrunde-mahnt-zu-schutz-von-forschenden-6438
- Deutschlandfunk am 23. Mai 2024: https://www.deutschlandfunk.de/75-jahre-grundgesetz-ist-die-wissenschaftsfreiheit-bedroht-int-julia-wandt-dlf-f1abb020-100.html
- Wissen hoch drei am 16. Mai 2024: https://newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=5UTQP1WB-W6Y11DL&m2u=5UUQUW78-5UTQP1WB-1KL1E04&wt_zmc=nl.int.zonaudev.112331552451_458922648539.nl_ref.
- ZEIT ONLINE am 15. Mai 2024: https://www.zeit.de/2024/22/wissenschaftsfeindlichkeit-angriffe-forschung-alltag
April 2024
- Wissen hoch drei am 25. April 2024: https://newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=5TWXQK4Y-LDX1285&m2u=5TY0INSL-5TWXQK4Y-1C2GZMB&wt_zmc=nl.int.zonaudev.112331552451_456939092338.nl_ref.
- Forschung und Lehre am 16. April 2024: https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/forschende-zwischen-faktenbasierter-kommunikation-und-persoenlichen-angriffen-6365
- Wissenschaftsmanagement Online am 11. April 2024: https://www.wissenschaftsmanagement-online.de/beitrag/wir-m-ssen-dranbleiben-forschende-zwischen-faktenbasierter-kommunikation-und-pers-nlichen-16045
März 2024
- Wiarda Blog am 25. März 2024: www.jmwiarda.de/2024/03/25/wissenschaftskommunikation-bekenntnisse-sind-gut-taten-sind-besser/
- ZEIT WISSEN3 am 25. März 2024: Wissenschaftskommunikation: Bekenntnisse sind gut, Taten sind besser
- Universitetsläraren am 21. März 2024: Emergency helpline assists threatened researchers in German-speaking countries
- Tagesspiegel am 21. März 2024: Ist die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr?: „Ich kann schreiben, was ich will – Leute feinden mich an“
- RBB24 am 6. März 2024: Wissenschaftsskepsis als Bedrohung der Forschungsfreiheit
Februar 2024:
- Research.Table vom 29. Februar 2024: Hohe Nachfrage bei Telefon-Hotline für bedrohte Wissenschaftler
Januar 2024:
- Medical Tribune am 26. Januar 2024: Wenn Menschen aus der Forschung angegriffen werden
- DUZ Magazin am 24. Januar 2024: Nachgefragt – Wie hilft die Notfallnummer im Shitstorm?
Dezember 2023:
- Frankfurter Allgemeine Zeitung am 2. Dezember 2023: Dem Hass ausgesetzt
November 2023:
- DIE ZEIT am 24. November 2023: Niemand muss sich solche Angriffe gefallen lassen!
- Podcast TUCscicast am 24. November 2023: Was tun gegen Wissenschaftsfeindlichkeit?
- Podcast SciComm-Palaver am 2. November 2023: Episode 28 mit Julia Wandt
- Podcast Digital Campus im November 2023: Wissenschaftskommunikation im Wandel
Oktober 2023:
- DSW-Journal Ausgabe 4/2023, Seite 39: Wissenschaft unter Beschuss
August 2023:
- Laborjournal am 31. August 2023: Don’t feed the troll
- wissenschaftskommunikation.de am 3. August 2023: Scicomm-Support bietet Hilfe bei Angriffen
Juli 2023:
- Elephant in the Lab am 31. Juli 2023: How good science communication can support researchers in cases of hostility
- FluxFM am 27. Juli 2023: Unterstützung und Support von Wissenschaftler*innen bei digitaler Gewalt, Hassrede und weiteren Formen von Angriffen: Scicomm Support
- Deutschlandfunk am 21. Juli 2023: Hass und digitale Gewalt. Neues Hilfsangebot für kommunizierende Forschende
- Süddeutsche Zeitung am 21. Juli 2023: Recht auf den Elfenbeinturm
- Ärzteblatt am 20. Juli 2023: Beratungsstelle unterstützt von Gewalt betroffene Wissenschaftler
- Berliner Abendblatt am 20. Juli 2023: Stelle unterstützt von Gewalt betroffene Wissenschaftler
- Berliner Morgenpost am 20. Juli 2023: Stelle unterstützt von Gewalt betroffene Wissenschaftler
- Deutschlandfunk Nova am 20. Juli 2023: Digitale Gewalt: Neues Hilfsangebot für Forschende
- dpa-Meldung 230720-99-466642/2 am 20. Juli 2023: Stelle unterstützt von Gewalt betroffene Wissenschaftler
- Informationsdienst Wissenschaft am 20. Juli 2023: Anlaufstelle bei Angriffen und Konflikten in der Wissenschaftskommunikation
- Krankenkassen.Deutschland am 20. Juli 2023: Beratungsstelle unterstützt von Gewalt betroffene Wissenschaftler
- TableMedia am 20. Juli 2023: Digitale Podiumsdiskussion zum Start vom Scicomm-Support
- Tagesspiegel am 20. Juli 2023: Scicomm-Support: Neue Initiative unterstützt Wissenschaftskommunikatoren gegen digitale Gewalt und Hassrede
- Volksstimme am 20. Juli 2023: Stelle unterstützt von Gewalt betroffene Wissenschaftler
- Welt am 20. Juli 2023: Stelle unterstützt von Gewalt betroffene Wissenschaftler
- ZEIT am 19. Juli 2023: Position „Die Stimme der Wissenschaft darf nicht verstummen“
- Forschung & Lehre am 17. Juli 2023: Anlaufstelle für angefeindete Forschende geht an den Start
- Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft im Juli 2023: Scicomm-Support: Neues Unterstützungsangebot bei Angriffen und Konflikten in der Wissenschaftskommunikation
Juni 2023:
- ORF Ö1 Digital.leben am 26. Juni 2023: Angriffe auf die Wissenschaft
Mai 2023:
- Digitaler Salon: Faktenfieber. Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) am 31. Mai 2023: https://www.youtube.com/watch?v=vkmO61LBYSs&t=1s
Februar 2023:
- Forschung & Lehre vom 9. Februar 2023: Bundesweite Beratung für angefeindete Wissenschaftler im Aufbau
- BZ Berlin am 8. Februar 2023: Bundesweite Anlaufstelle für Wissenschaftler bei Bedrohungen
- tagesschau ARD am 8. Februar 2023: Anfeindungen gegen Wissenschaftler nehmen zu
- tagesschau ARD am 8. Februar 2023: Pöbeleien, Drohmails und Ekelbriefe
Januar 2023:
- Aviso. Informationsdienst der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. av/76, 1/2023, S. 9: Scicomm-Support: Neues Unterstützungsangebot bei Angriffen und Konflikten in der Wissenschaftskommunikation
Zusammengestellt und aktualisiert von Elke Zapf und Julia Wandt im März 2023